CryoAd20

Startseite/CryoAd20

Über CryoAd20

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat CryoAd20, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Kryotherapie – eines der ältesten Heilmittel

Beitrag von

Jeder von uns kennt die schnelle und wohltuende Wirkung von Kälteanwendungen. Sei es als reine Erfrischung, bei der Regeneration nach dem Sport, sei es in der Akutbehandlung von Verletzungen oder bei chronisch entzündlichen Erkrankungen. Im medizinischen Alltag jedoch geht die vielseitige Anwendung und Wirkungsweise oft hinter anderen Behandlungsmaßnahmen verloren. (mehr …)

Kryotherapie – eines der ältesten Heilmittel2023-02-28T11:57:48+01:00

Spitzenmedizin im Handball

Bessere Versorgung durch kombinierten Einsatz verschiedener Therapien bei akuten Muskelverletzungen

(mehr …)

Spitzenmedizin im Handball2022-10-27T09:43:17+02:00

THERMOGRAPHIE UND CRYOTHERAPIE

Innovative Diagnostik und Therapie von Triggerpunkten im Schultergürtel-Bereich

(mehr …)

THERMOGRAPHIE UND CRYOTHERAPIE2022-10-27T09:42:31+02:00

Schwere beidseitige Schambeinastentzündung

Case: 18-jähriger Tennisprofi – ein extrem komplexer Fall

(mehr …)

Schwere beidseitige Schambeinastentzündung2022-10-27T09:41:32+02:00

Überlegene Kombinationstherapie

Kombination aus radialer extrakorporaler Stoßwellentherapie und hyperbarer neuroreflektorischer CO2-Kryotherapie: Neue Perspektiven in der Sportmedizin bei der Behandlung von Freizeit- und Leistungssportlern

(mehr …)

Überlegene Kombinationstherapie2022-10-27T09:40:53+02:00

MASCHINENBASIERTE ISOLIERTE KRÄFTIGUNG

der tiefen autochthonen Rückenstreckmuskeln – zwei Minuten Wirbelsäulenrevolution

(mehr …)

MASCHINENBASIERTE ISOLIERTE KRÄFTIGUNG2022-10-27T09:37:47+02:00

AUSSENBANDRUPTUR DES SPRUNGGELENKES

rESWT in Kombination mit einer Kühl – Kompressions – Therapie und Cryolight im Therapiekonzept bei einem Nachwuchsfußballer

(mehr …)

AUSSENBANDRUPTUR DES SPRUNGGELENKES2022-10-27T09:39:43+02:00

Marie-Therese Junge, „Kryotherapie – was geht mit Kälte?“

Frau Junge referierte über die Anwendungen der Kryotherapie im Sport. Sie stellt mit der neuroreflektorischen, hyperbaren CO2-Kältetherapie ein sehr wirksames aber noch nicht so weit verbreitetes Verfahren im Leistungssport vor.

https://handballaerzte.de/neuigkeiten/

Marie-Therese Junge, „Kryotherapie – was geht mit Kälte?“2021-10-26T11:34:18+02:00

Artikel von Dr. med. Jürgen Köster zum Thema Cryolight

Artikel von Dr. med. Jürgen Köster zum Thema Cryolight, erschienen im Top Magazin München; Ausgabe 3, 36. Jahrgang, Herbst 2021

www.top-magazin.de/muenchen/

Artikel von Dr. med. Jürgen Köster zum Thema Cryolight2021-10-12T11:22:51+02:00

Kombinierte Kältetherapie

Beispiele aus der Leistungssportbetreuung

Der vielfältige Einsatz der Kältetherapie in der sportmedizinischen Akutversorgung ist anerkannt. Auch in der weiterführenden sportphysiotherapeutischen Behandlung und in der Rehabilitation von Sportverletzungen spielt sie eine positive Rolle. Verschiedene Verfahren, die neben Kälte auch andere physikalische Wirkungen in Kombination umsetzen, haben sich bei der Versorgung von Sportlern bewährt und klassische Verfahren, wie Eisbeutel oder Eisspray, abgelöst.

Zum Beitrag auf www.sportaerztezeitung.de

Kombinierte Kältetherapie2021-10-12T11:17:57+02:00
Nach oben